B-Jugend: HSV-Mölkau gegen TuS Mockau 37:32 (18:16)
Sieben Heimspiele sprich vierzehn Punkte, das war die Bilanz der Mölkauer B-Jugend vor der mit Spannung erwarteten Partie gegen den Tabellenzweiten TuS Mockau. Gut 60 Zuschauer hatten sich, trotz herrlichstem Sonnenschein, mit Pauke und Trommel in die Sporthalle an der Grundschule eingefunden. Sie waren sich nicht sicher, ob der Heimnimbus auch nach dieser Begegnung noch Bestand haben würde.
Mölkau begann mit voller Kapelle und man sah einen anfangs nervösen Start auf beiden Seiten. Konrad Schubert eröffnete den Torreigen und keine dreißig Sekunden später zappelte der Ball auch im Netz der Haie. Die erste vorentscheidende Szene dann in der 7. Minute, als Mockaus Torschütze vom Dienst, nach einer Doppelbestrafung, vier Minuten lang die Bank drücken musste. Der HSV schaffte es leider nicht, diesen Vorteil für sich zu nutzen. Bis zur 15. Minute wechselte die Führung ständig hin und her (7:7). Danach konnte sich die Heimsieben leicht absetzen und bekam dabei ungeahnte Schützenhilfe. Nach einem unnötig harten Eingreifen im Tempogegenstoß sahen die Gäste eine rote Karte und erneut in Unterzahl. Das Momentum lag nun auf Mölkauer Seite, wenngleich die Gäste über die schnelle Mitte und aus der zweiten Reihe zu sehenswerten Toren kamen. Leider verletzten sich kurz vor dem Seitenwechsel Kay Schulze und Konstantin Wessel und es war fraglich, ob ihnen die Pause zur Regeneration reichen würde.
Beim 18:16 ging es in die Kabinen. Der Start in den zweiten Durchgang verlief sehr ausgeglichen. Mölkau legte vor und Mockau zog postwendend nach. Dann wieder ein Vorteil für die Gäste, weil sich die Haie, ob eines Wechselfehlers in Unterzahl brachten. Mölkau schien diesen Weckruf gehört zu haben, denn mit einem starken 3:1 Torlauf und Hannes Rückert`s Paraden bauten die Heimjungs den Vorsprung sogar in dieser Phase aus (25:20, 33. Min.). Der Gästetrainer zog die Auszeit und voll Energie belohnte sich Mockau sofort mit zwei schnellen Treffern. Mit viel Durchsetzungswillen konnte Konstantin Wessel den 5-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Fabian Berger war defensiv wie auch vorn am Kreis eine sichere Bank, steuerte vier wichtige Tore bei und machte eines seiner besten Saisonspiele. Ebenso zeigte Anton Gola eine reife Abwehrleistung und trug sich mit einem schönen Treffer von Rechtsaußen in die Torschützenliste ein. TuS kassierte nun auch noch die zweite Disqualifikation und führte die Haie damit auf die Siegerstraße. Über schnelle Konter, mit sauberen Abschlüssen über Jannik Hirsch und Tjark Lenke brachte der HSV Mölkau den unerwartet deutlichen Sieg nach Hause. Mölkau ist damit Zuhause auch weiterhin nicht zu knacken. Die Erfolgsfaktoren für die Haie waren heute ein sicherer Rückenhalt vom Torhüter, die coolere Teamleistung, der stärkere Siegeswille und ein mitreißendes Publikum.
Für den HSV Mölkau spielten: Manuel Nowak, Hannes Rückert, (beide Tor), Konstantin Wessel (8 Tore), Tjark Lenke (7), Konrad Schubert (7), Jannik Hirsch (6), Fabian Berger (4), Kay K. Schulze (2), F. Meißner (2), Anton Gola (1), Friedrich Hart, Felix König, Hannes Weigel.
Trainer: Maximilian Thierbach, Frank Schubert.
Bericht: Matthias Hirsch
Schlagwort: Tus Mockau
mJC vs. TuS Mockau (II) – 12.01./19.01.2025
Erfolgreicher Start in 2025
Unsere mJC musste zu Jahresbeginn gleich zweimal gegen die TuS Leipzig ran, zuerst gegen die zweite am 12.01 und am 19.01. gegen die erste Mannschaft.
In der Hinrunde konnten wir bereits beide Spiele für uns entscheiden und so sah auch das Ziel für die Rückrundenbegegnungen aus.
Im ersten Spiel galt es aus der Weihnachtspause zurückzukommen und wieder ausreichend spielerische Sicherheit aufzubauen. Wie auch im Hinspiel konnten wir gegen die junge zweite Mannschaft der Mockauer einen deutlichen Sieg 59:8 einfahren und mit einem gestärkten Gefühl und ausreichend Motivation in das zweite Mockau-Mölkau Duell starten.
Dieses versprach nach dem Hinspielverlauf eine enge und spannende Kiste zu werden. Beide Teams starteten wach in die Partie und schenkten sich nichts. Bis zur 8. Minute ging es immer wieder in den Gleichstand, wobei mal wir, mal die Mockauer vorlegten. Durch nachlassende Konzentration unsererseits bauten sich die Gastgeber dann einen kleinen 3-Tore Vorsprung auf, woraufhin die erste Auszeit folgte. Mit nun wieder mehr Klarheit im Angriff, konnten wir den Rückstand von 2 bis 3 Toren konstant halten und schafften es bis zur Pause auf 19:18 zu verkürzen.
Mit voller Motivation ging es in die zweite Halbzeit und nach 6 Minuten stand ein 3-Tore Vorsprung für uns auf der Anzeigetafel (20:23) Doch die Mockauer legten nochmal eine Schippe drauf glichen nach eigenem Time-out in der 35. Minute wieder aus (23:23) Darauf folgte eine kritische Phase, denn in Minute 37 kassierten gleich zwei unserer Spieler eine Zeitstrafe. Doch die Mannschaft konnte diese Zeit durch viel Kampfgeist und nicht zuletzt dank einer starken Hüterleistung, sogar ohne Gegentor überstehen. Von da an, war das Team nicht mehr zu bremsen. Nach einer kurzen noch hektischen Phase konnten wir unsere Führung weiter ausbauen und halten, sodass am Ende ein stark erkämpfter 29:33 Sieg und weitere 2 Punkte auf unser Konto wandern.
Frauen vs. TuS Mockau II – 28.08.2024
Arbeitssieg.
Im letzten Duell vor der Herbstpause trafen wir auswärts auf die 2. Mannschaft der TuS Leipzig-Mockau.
Wir starteten konzentriert ins Spiel, wobei es uns gelang das erste Gegentor zum 1:2 erst nach über 7 Minuten zuzulassen. Danach konnten wir uns sogar mit 4 Toren absetzen (3:7, 12.Minute), doch nach der Auszeit der Gastgeberinnen kamen auch diese besser ins Spiel. Auf unserer Seite schlichen sich immer mehr Fehler ein, wodurch die Mockauerinnen nach 24 Minuten den Ausgleich zum 10:10 erzielen konnten. Leider fanden wir bis zur Halbzeit nicht mehr zu unseren Stärken zurück und es ging mit 2 Toren Rückstand (13:11) in die Pause.
Nach einer harten und deutlichen Kabinenansprache gingen wir mit neuer Motivation in die zweite Hälfte und zeigten endlich wieder was wir können. Mit 2 schnellen Toren glichen wir aus und zwangen die Gegnerinnen in der 34. Minute in die Auszeit. Und auch darauf antworteten mit 4 weiteren Toren in Folge (13:17, 37. Minute). In den nächsten 10 Minuten war das Spiel recht ausgeglichen und wir konnten unseren Vorsprung über die Stationen 15:20, 18:22 und 20:24 gut verteidigen. Doch dann ließ die Konzentration und Konsequenz, besonders in der Abwehr wieder etwas nach und wir ließen die Gastgeberinnen nochmal auf 1 Tor herankommen (24:25, 56.Minute). In den letzten Minuten packten wir aber doch nochmal den Kampfgeist aus und beendeten das Spiel letztendlich zu unseren Gunsten mit einem 25:27 Auswärtssieg. An dieser Stelle auch einen großen Dank alle Fans, die uns mit ihrer lautstarken Unterstützung wieder wichtige Motivation lieferten!
Trotz des positiven Ergebnisses gibt es aus diesem Spiel viel aufzuarbeiten und in der Spielpause nochmal an der ein oder anderen Abstimmungsschwierigkeit zu arbeiten.
Am 27.10 geht es dann mit dem nächsten Heimspiel gegen die Damen des Zwönitzer HSV weiter. Anpfiff ist wie immer 14:00 Uhr in unserem Haifischbecken!
Es spielten: Kati, Sarah (2), Jule (1), Strichi (3), Lulu, Vicky (2), Hannah (9), Sophie (2), Katrin (3), Jenny (2), Katha, Erna (3), Frieda
Trainerteam: Alsleben, Krämer
mJB vs. TuS Mockau – 14.09.2024
Haie entführen einen Punkt aus Mockau und bleiben Erster. B-Jugend: TuS Mockau gegen HSV Mölkau endet Remis 33:33 (18:17)
Mit Spannung erwarteten Spieler und Fans am vierten Spieltag der Regionsoberliga die Partie zwischen den B-Jugendlichen des TuS Mockau und dem HSV Mölkau. Um es vorweg zu nehmen – das Spiel hatte alles, was ein Handballerherz begehrt und es blieb in Sachen Dramatik, Tempo und Einsatzbereitschaft beider Teams nichts schuldig. Es war ein würdiges Spitzenspiel zweier ungeschlagener Mannschaften; doch der Reihe nach: Mölkau startete leicht zerfahren und schenkte nach erfolgreichem Ballgewinn gleich den ersten Angriff her. Volles Tempo auf beiden Seiten brachten in der Anfangsphase einen ständigen Führungswechsel (4:4; 5.min). Dann die erste starke Phase der Haie, die durch Konstantin Wessel und Tjark Lenke über 4:7 auf 10:14 davonzogen. Offensiv wusste einmal mehr Jannik Hirsch zu gefallen, der seine Nebenspieler gekonnt in Szene setzte. Im Tor vereitelte Manuel Nowak einige hundertprozentige Möglichkeiten. Leider nutzte Mölkau die eigene Überzahl kurz vor dem Halbzeitpfiff durch überhastete Aktionen nicht und ließ Mockau durch einen 3:0 Lauf wieder vorbeiziehen (HZ 18:17).
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte Mockau. Immer wieder wussten die hochgewachsenen Fernwerfer der Heimsieben den Abwehrblock der Haie zu überwinden und erfolgreich zu abschließen. Leider konnte Mölkau nun auch nicht mehr auf ihren Leistungsträger Kay Schulze zurückgreifen, der sich im ersten Abschnitt eine Schulterverletzung zuzog. Beim 23:20 sahen sich die Gastgeber bereits auf die Siegerstraße einbiegen, doch die Haie glaubten weiter an sich. Über Felix Meißner, und Konrad Schubert legte Mölkau Tor um Tor nach und plötzlich lag man in Front (27:30; 40.min), bevor die TuS fünf Minuten vor dem Ende wieder den Ausgleich schaffte. Das Spiel stand jetzt auf Messers Schneide und war an Dramatik nur schwer zu überbieten (33:33). In der letzten Minute parierte Hannes Rückert einen 7-m-Wurf und krönte damit seine gute Leistung. Damit Ballbesitz für Mölkau – Auszeit. Mit dem letzten Angriff hatten es die Haie nun sogar selbst in der Hand, den Deckel drauf zu machen. Die letzte Chance wurde leider aus aussichtsreicher Position verworfen – Unentschieden – Aus.
Eine über die gesamte Spielzeit aufregende Partie, die keinen Verlierer verdient hätte, fand ein gerechtes Ende. Kommenden Samstag empfangen die Haie in eigener Halle die HSG Neudorf/Döbeln.
Für den HSV Mölkau spielten: M. Nowak, H. Rückert, (beide Tor), K. Wessel (12 Tore), T. Lenke (7), K. Schulze (5), F. Meißner (3), J. Hirsch (3), K. Schubert (2), F. Berger (1) F. Hart, A. Gola, F. König, A. Palisch, H. Weigel
Trainer: Maximilian Thierbach, Frank Schubert.
Bericht: Matthias Hirsch
mJC vs. SV Leisnig 90 | TuS Mockau I | TuS Mockau II – 09.2024
Gelungener Saisonstart!
Drei Siege, 6 Punkte und eine Tordifferenz von +49, besser hätten wir uns den Saisonstart nicht vorstellen können!
Im ersten Haimspiel traf die neu zusammengestellte Mannschaft mit ihrem neuen Trainerteam auf die Jugend aus Leisnig. Hier konnten wir uns in den ersten 8 Minuten einen 4 Tore Vorsprung erarbeiten, welcher uns im weiteren Verlauf des Spiels den Rücken freihielt, denn dann kamen auch die Gegner besser ins Spiel. Es zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel. Nach einem 15:10 Halbzeitstand konnten wir den Vorsprung auch in der 2. Halbzeit verteidigen und holten mit einem 26:21 Sieg die ersten Punkte.
Im zweiten Spiel trafen wir auf die sehr junge 2. Mannschaft des TuS Mockau. Hier wurde neben dem Altersunterschied auch die Vorerfahrung unserer älteren C-Jugend Spieler deutlich. Wir holten einen klaren 13:52 Sieg, in dem sich auch jeder unserer Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte.
Zum dritten und bisher aufregendsten Spiel empfingen wir dann die 1. Mannschaft aus Mockau. In der ersten Halbzeit konnten wir uns zunächst mit 2 Toren absetzen und diesen Abstand auch bis zur 18. Minute halten. Doch dann nutzen die Mockauer ihre Überzahlsituation aus und konnten sich zur Halbzeit eine 13:14 Führung erspielen. In der 2. Hälfte gerieten wir zunächst 3 Tore in Rückstand, doch nach 37 Minuten fiel dann der entscheidende Ausgleich zum 21:21. Anschließend übernahmen wir wieder die Führung und konnten uns am Ende über einen 31:26 freuen.
Am 22.09. geht’s dann weiter mit dem nächsten Haimspiel gegen die Jugend der HSG Neudorf Döbeln. Anpfiff ist 12:00 in unserem Haifischbecken
Frauen vs. TuS Mockau II – 16.03.2024
Emotionaler Auswärtskrimi!
Am 16.3. Stand für unsere Damen das Rückspiel gegen die 2 Mannschaft der TuS Leipzig-Mockau an. Nach dem 33:25 Erfolg im Hinspiel wollten wir auch diesmal die Punkte auf unser Konto holen.
Mit einer sehr knapp besetzten Bank starteten wir mit einer klaren Anweisung in das Spiel: die ersten 10 Minuten aufs Tempo drücken und danach in einen kontrollierten Aufbau gehen.
Dies klappte mal mehr mal weniger gut. Die erste viertel Stunde gestaltete sich ausgeglichen. In Angriff kamen beide Teams gut ins Spiel aber in der Abwehr bekam keiner so richtig Zugriff. Kein Team konnte sich absetzten, es stand immer wieder ein Gleichstand auf der Anzeigetafel. Erst in der 18. Minute gelang es den Mockauerinnen sich erstmals abzusetzen (13:11), nach dem 15:12 in der 20. Minute zogen unsere Trainer dann die erste Auszeit. Klare Worte: Angriff super, aber in der Abwehr muss endlich mehr Körperlichkeit her! Daraus folgte auch ein doppelter Angriff-Abwehr-Wechsel, um die Kräfte besser nutzen zu können. Nach ein paar Minuten kamen wir dann wieder besser ins Spiel und konnten durch 4 Tore in Folge den 18:16 Rückstand (25. Minute) in eine 18:20 Führung verwandeln und zwangen die Gastgeberinnen somit sogar 90 Sekunden vor der Halbzeitpause in die 2. Auszeit.
Mit einem 19:20 ging es dann in die Kabinen.
Gemischte Gefühle in der Pause. Der Angriff ist gut, aber in der Abwehr sind wir trotzdem noch „zu lieb“. Die Härte muss her sonst wird es in der 2. Hälfte schwierig.
Mit Wiederaufnahme des Spiel zeigten wir, dass die Ansprache doch gefruchtet hat, unsere Frieda netzte zweimal hintereinander ein und wir konnten uns mit 3 Toren absetzen (19:22, 32.Minute). Doch die Damen aus Mockau holten schnell wieder auf, trotz der bereits zweiten 7m-Parade unserer Kati im Tor stand es nach 35 Minuten wieder 21:22. Wir konnten mit einem schnellen Konter antworten, 21:23. Doch dann kam der Schock, unser Küken sieht nach 36min die Rote Karte. Wir waren gezwungen umzustellen. Da wir von Beginn an mit nur 3 Rückraumspielerinnen starteten musste unsere Frieda spontan von links außen auf die rechte Rückraumposition rutschen. Doch anstatt uns von dieser überraschenden Wendung verunsichern zu lassen packten wir noch einmal mehr den Kampfgeist aus! Nach 43 Minuten gab es die erste Zeitstrafe des Spiels für Mockau und wir konnten uns wieder einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten (25:28, 45. Minute), nach 48 Minuten dann nochmal die Auszeit unserer Trainer.
Kämpfen bis zu Schluss war angesagt! Doch die Schlussphase wurde nochmal richtig spannend, denn die Gastgeberinnen schlossen nach und nach auf und erzielten in der 54. Minute den Ausgleichstreffer zum 31:31. Unsere mitgereisten Fans wurden lauter und unterstützten uns so gut sie konnten von der Zuschauerbank! Nach 59 Minuten stand es 34:34, noch ca. 40 Sekunden zu spielen. Mockau unterlief ein Fehlpass im Angriff, die Chance zum Sieg war da! Doch die Unparteiischen entschieden auf Freiwurf. Zwar konnte unsere Kati den Wurf der Mockauer Rückraumspielerin parieren, aber die verbleibende Zeit reichte leider nicht mehr, um selbst nochmal in eine Wurfsituation zu kommen.
Das Spiel endete hochemotional mit einem 34:34 Gleichstand.
Nun geht es in die Osterpause und wir haben Zeit das Spiel noch einmal Revue passieren zu lassen. Am 21.4. findet dann unser letztes Heimspiel gegen die Damen vom LSV Südwest statt. Anpfiff ist 14:00 Uhr in der Schulstraße 6 in Mölkau. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Unterstützung!
Es spielten: Sarah (7), Marlene (5), Strichi (1), Kati, Hannah (9), Sophie (4), Katrin (2), Küken (4), Frieda (2)
Trainerteam: Alsleben, Krämer
1. Frauen vs. TuS Mockau II – 12.11.2023
Am Sonntag den 12.11.2023 empfingen wir die 2. Damen der TuS Leipzig-Mockau in heimischer Halle. Die Aufsteigerinnen waren für uns ein unbekannter Gegner, welchen es jedoch nicht zu unterschätzen galt.
Mit einer neuen Aufstellung im Angriff starteten wir in die Partie. Die ersten Minuten des Spiels verliefen ausgeglichen, beide Mannschaften verschafften sich zunächst einen Eindruck vom gegnerischen Team. Unsere Abwehr stand von der ersten Minute an, bis auf kleinere Abstimmungsfehler im Mittelblock, sehr stabil. Nach und nach konnten wir uns durch die erkämpften Bälle, starke Torhüter-Paraden und schnelles Angriffsspiel einen kleinen Vorsprung erarbeiten (8:4, 9. Minute). Die Gäste mussten ihre erste Auszeit nehmen, doch so richtig fanden die Mockauerinnen auch danach nicht ins Spiel. Durch 2 gehaltene Strafwürfe und 5 Tore in Folge konnten wir uns nach 20 Minuten bereits mit 8 Toren absetzen (14:6, 20. Minute). In der Auszeit nach 23 Minuten gab es von der Trainerbank nochmal neue Anweisungen für den Angriff, da dieser dann doch etwas zu hektisch wurde. Anschließend konnten wir die Tordifferenz durch einen erneuten 5-Tore-Lauf nochmals vergrößern und es ging mit einer komfortablen 10 Tore Führung beim Stand von 21:11 in die Halbzeitpause.
Die Ansage in der Halbzeit war kurz und knackig: weiter so! Trotzdem hieß es nicht zu leichtsinnig zu werden, denn wir wussten, dass die Gegnerinnen trotz des großen Abstandes nicht aufgeben werden.
Und so kam es wie es kommen musste… wir konnten zwar kurzzeitig auf 11 Tore erweitern, brachen dann aber sowohl im Angriff als auch im Rückzugsverhalten deutlich ein. Die Damen aus Mockau nutzten dieses Tief und konnten trotz zwischenzeitlicher Auszeit unsererseits einen 6-Tore-Lauf hinlegen und somit auf 4 Tore aufschließen (25:21, 46.Minute).
In der Schlussviertelstunde packten wir dann aber doch nochmal unseren Kampfgeist aus. In Angriff und Abwehr legten wir wieder eine Schippe drauf und mit der Sicherheit unserer unserer Hüterinnen im Rücken, konnten wir die Partie am Ende doch deutlich mit 8 Toren gewinnen. Damit gehen beim Endstand von 33:25 die nächsten 2 Punkte auf das Haie-Konto ✌🏽💪🏽
Positiv hervorzuheben ist die gesamte Teamleistung der ersten Halbzeit, in der unter anderem unser Küken ihr Debüt auf der Mitte feierte und unsere Torhüterinnen, welche beide einen bomben Tag hatten und vor allem mit einer 100% (!) gehaltene 7m-Quote glänzten.
Jetzt geht es erstmal in einer kurze Spielpause bevor wir dann am 03.12. gegen den LSV Südwest zum nächsten Auswärtsspiel wieder ran müssen.
Es spielten: Saskia, Sarah (8), Strichi (3), Lea (2), Vicky, Kati, Hannah (11), Kitty, Frieda, Sophie (2), Katrin (1), Fatima, Küken (6)
Trainerteam: Alsleben, Krämer