Schlagwort: Auswärtsspiel

Frauen vs. TuS Mockau II – 28.08.2024

Arbeitssieg.
Im letzten Duell vor der Herbstpause trafen wir auswärts auf die 2. Mannschaft der TuS Leipzig-Mockau.
Wir starteten konzentriert ins Spiel, wobei es uns gelang das erste Gegentor zum 1:2 erst nach über 7 Minuten zuzulassen. Danach konnten wir uns sogar mit 4 Toren absetzen (3:7, 12.Minute), doch nach der Auszeit der Gastgeberinnen kamen auch diese besser ins Spiel. Auf unserer Seite schlichen sich immer mehr Fehler ein, wodurch die Mockauerinnen nach 24 Minuten den Ausgleich zum 10:10 erzielen konnten. Leider fanden wir bis zur Halbzeit nicht mehr zu unseren Stärken zurück und es ging mit 2 Toren Rückstand (13:11) in die Pause.
Nach einer harten und deutlichen Kabinenansprache gingen wir mit neuer Motivation in die zweite Hälfte und zeigten endlich wieder was wir können. Mit 2 schnellen Toren glichen wir aus und zwangen die Gegnerinnen in der 34. Minute in die Auszeit. Und auch darauf antworteten mit 4 weiteren Toren in Folge (13:17, 37. Minute). In den nächsten 10 Minuten war das Spiel recht ausgeglichen und wir konnten unseren Vorsprung über die Stationen 15:20, 18:22 und 20:24 gut verteidigen. Doch dann ließ die Konzentration und Konsequenz, besonders in der Abwehr wieder etwas nach und wir ließen die Gastgeberinnen nochmal auf 1 Tor herankommen (24:25, 56.Minute). In den letzten Minuten packten wir aber doch nochmal den Kampfgeist aus und beendeten das Spiel letztendlich zu unseren Gunsten mit einem 25:27 Auswärtssieg. An dieser Stelle auch einen großen Dank alle Fans, die uns mit ihrer lautstarken Unterstützung wieder wichtige Motivation lieferten!

Trotz des positiven Ergebnisses gibt es aus diesem Spiel viel aufzuarbeiten und in der Spielpause nochmal an der ein oder anderen Abstimmungsschwierigkeit zu arbeiten.
Am 27.10 geht es dann mit dem nächsten Heimspiel gegen die Damen des Zwönitzer HSV weiter. Anpfiff ist wie immer 14:00 Uhr in unserem Haifischbecken!

Es spielten: Kati, Sarah (2), Jule (1), Strichi (3), Lulu, Vicky (2), Hannah (9), Sophie (2), Katrin (3), Jenny (2), Katha, Erna (3), Frieda
Trainerteam: Alsleben, Krämer

mJB vs. TuS Mockau – 14.09.2024

Haie entführen einen Punkt aus Mockau und bleiben Erster. B-Jugend: TuS Mockau gegen HSV Mölkau endet Remis 33:33 (18:17)

Mit Spannung erwarteten Spieler und Fans am vierten Spieltag der Regionsoberliga die Partie zwischen den B-Jugendlichen des TuS Mockau und dem HSV Mölkau. Um es vorweg zu nehmen – das Spiel hatte alles, was ein Handballerherz begehrt und es blieb in Sachen Dramatik, Tempo und Einsatzbereitschaft beider Teams nichts schuldig. Es war ein würdiges Spitzenspiel zweier ungeschlagener Mannschaften; doch der Reihe nach: Mölkau startete leicht zerfahren und schenkte nach erfolgreichem Ballgewinn gleich den ersten Angriff her. Volles Tempo auf beiden Seiten brachten in der Anfangsphase einen ständigen Führungswechsel (4:4; 5.min). Dann die erste starke Phase der Haie, die durch Konstantin Wessel und Tjark Lenke über 4:7 auf 10:14 davonzogen. Offensiv wusste einmal mehr Jannik Hirsch zu gefallen, der seine Nebenspieler gekonnt in Szene setzte. Im Tor vereitelte Manuel Nowak einige hundertprozentige Möglichkeiten. Leider nutzte Mölkau die eigene Überzahl kurz vor dem Halbzeitpfiff durch überhastete Aktionen nicht und ließ Mockau durch einen 3:0 Lauf wieder vorbeiziehen (HZ 18:17).
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte Mockau. Immer wieder wussten die hochgewachsenen Fernwerfer der Heimsieben den Abwehrblock der Haie zu überwinden und erfolgreich zu abschließen. Leider konnte Mölkau nun auch nicht mehr auf ihren Leistungsträger Kay Schulze zurückgreifen, der sich im ersten Abschnitt eine Schulterverletzung zuzog. Beim 23:20 sahen sich die Gastgeber bereits auf die Siegerstraße einbiegen, doch die Haie glaubten weiter an sich. Über Felix Meißner, und Konrad Schubert legte Mölkau Tor um Tor nach und plötzlich lag man in Front (27:30; 40.min), bevor die TuS fünf Minuten vor dem Ende wieder den Ausgleich schaffte. Das Spiel stand jetzt auf Messers Schneide und war an Dramatik nur schwer zu überbieten (33:33). In der letzten Minute parierte Hannes Rückert einen 7-m-Wurf und krönte damit seine gute Leistung. Damit Ballbesitz für Mölkau – Auszeit. Mit dem letzten Angriff hatten es die Haie nun sogar selbst in der Hand, den Deckel drauf zu machen. Die letzte Chance wurde leider aus aussichtsreicher Position verworfen – Unentschieden – Aus.
Eine über die gesamte Spielzeit aufregende Partie, die keinen Verlierer verdient hätte, fand ein gerechtes Ende. Kommenden Samstag empfangen die Haie in eigener Halle die HSG Neudorf/Döbeln.

Für den HSV Mölkau spielten: M. Nowak, H. Rückert, (beide Tor), K. Wessel (12 Tore), T. Lenke (7), K. Schulze (5), F. Meißner (3), J. Hirsch (3), K. Schubert (2), F. Berger (1) F. Hart, A. Gola, F. König, A. Palisch, H. Weigel
Trainer: Maximilian Thierbach, Frank Schubert.
Bericht: Matthias Hirsch

mJC vs. SV Leisnig 90 | TuS Mockau I | TuS Mockau II – 09.2024

Gelungener Saisonstart!
Drei Siege, 6 Punkte und eine Tordifferenz von +49, besser hätten wir uns den Saisonstart nicht vorstellen können!

Im ersten Haimspiel traf die neu zusammengestellte Mannschaft mit ihrem neuen Trainerteam auf die Jugend aus Leisnig. Hier konnten wir uns in den ersten 8 Minuten einen 4 Tore Vorsprung erarbeiten, welcher uns im weiteren Verlauf des Spiels den Rücken freihielt, denn dann kamen auch die Gegner besser ins Spiel. Es zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel. Nach einem 15:10 Halbzeitstand konnten wir den Vorsprung auch in der 2. Halbzeit verteidigen und holten mit einem 26:21 Sieg die ersten Punkte.

Im zweiten Spiel trafen wir auf die sehr junge 2. Mannschaft des TuS Mockau. Hier wurde neben dem Altersunterschied auch die Vorerfahrung unserer älteren C-Jugend Spieler deutlich. Wir holten einen klaren 13:52 Sieg, in dem sich auch jeder unserer Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte.

Zum dritten und bisher aufregendsten Spiel empfingen wir dann die 1. Mannschaft aus Mockau. In der ersten Halbzeit konnten wir uns zunächst mit 2 Toren absetzen und diesen Abstand auch bis zur 18. Minute halten. Doch dann nutzen die Mockauer ihre Überzahlsituation aus und konnten sich zur Halbzeit eine 13:14 Führung erspielen. In der 2. Hälfte gerieten wir zunächst 3 Tore in Rückstand, doch nach 37 Minuten fiel dann der entscheidende Ausgleich zum 21:21. Anschließend übernahmen wir wieder die Führung und konnten uns am Ende über einen 31:26 freuen.

Am 22.09. geht’s dann weiter mit dem nächsten Haimspiel gegen die Jugend der HSG Neudorf Döbeln. Anpfiff ist 12:00 in unserem Haifischbecken

Frauen vs. SG LVB – 31.08.2024

Deutlicher Auswärtserfolg!

Am vergangenen Samstag stand für uns das Auswärtsspiel gegen die Damen der SG LVB an. In den letzten Saisons ist es uns leider nie gelungen die Punkte aus dem Duell auf unser Konto mitzunehmen. Das wollten wir dieses Jahr ändern.

Mit einer voll besetzter Bank hatten wir beste Voraussetzungen und man merkte von Anfang an: alle waren da und hatten Bock! Wir stellten von Beginn an eine kompakte und ballorientierte Abwehr, sodass es uns gelang mit 3 Toren in Führung zu gehen und den ersten Gegentreffer erst nach 5:34 min zuzulassen. So richtig fanden die Gegnerinnen keinen Weg, doch auch uns unterliefen zu viele technische Fehler sodass weitere 6 Minuten dauerte bis das nächste Tor fiel (2:3, 12.Minute). Doch dann kamen wir nach und nach auch im Angriff ins Spiel und konnten unseren Vorsprung Stück für Stück ausbauen, während unsere Abwehr konstant aggressiv blieb. Bei einem Stand von 8:16 ging es in die Kabinen.

In der Halbzeitpause wurde gelobt aber auch vor der Erfahrung der Gegnerinnen gewarnt. Letztendlich passierten uns noch immer viele zu einfache Fehler und auch die Wurfausbeute lies vieles zu wünschen übrig.
Doch zu unserer Freude knüpften wir nach der Pause genau dort an, wo wir aufgehört hatten. Mit einem 6 Tore Lauf konnten wir unsere Führung auf ein 8:22 (41. Minute) ausbauen. Von da an ließen wir uns das Spiel nicht mehr aus den Händen nehmen. Nach 60 Minuten leuchte ein 13:30 Sieg auf der Anzeige.
Wir danken allen mitgereisten Fans für die Unterstützung!

Nun geht es in eine kurze Pause bevor dann am 15.9. das nächste Auswärtsspiel gegen den Sachsenligaabsteiger aus Rückmarsdorf ansteht.
Anpfiff ist 17:00 in der Halle an der Radrennbahn!

Es spielten: Sarah (6), Jule, Strichi (2), Lulu (2), Vicky (1), Hannah (3), Leo (2), Sophie (2), Katrin (2), Fatima, Sophia (2), Katha, Erna (1), Frieda (7)
Mit dabei: Jenny und Kati
Trainer: Alsleben

mJB vs. SG MoGoNo II – 31.08.2024

Mölkau entscheidet zähe Partie für sich B-Jugend-Handballer gewinnen bei SG MoGoNo II 30:38

Nach dem furiosen Saisonstart stand am Samstag das zweite Punktspiel bei der Sachsenligareserve der SG Motor Gohlis-Nord an. Die Haie mussten auf gleich drei Akteure verzichten, darunter Stammtorhüter Manuel Nowak. Aber damit konnte Trainer Maximilian Thierbach dem Rest der Mannschaft auch mehr Einsatzzeit anbieten.
Der Spielbeginn verlief für die Haie alles andere als perfekt. Offensiv wurden die Angriffe noch zu schnell und unpräzise vorgetragen und im Defensivverhalten blieb man deutlich hinter dem kompakten Verbund aus der Vorwoche. So dauerte es im ersten Abschnitt lange, bis die Mölkauer überhaupt auf Touren kamen (6:6, 11.min). Der ideenarmen Spielweise der Gastgeber und einer zusehends besseren Chancenverwertung war es zu verdanken, dass sich der HSV Mitte der ersten Halbzeit leicht absetzen konnte. Tjark Lenke und Kreisläufer Fabian Berger sorgten jetzt mit schönen Treffern für ein dünnes Torpolster.


Beim 13:16 wurden die Seiten gewechselt. Doch auch nach Anpfiff der zweiten Hälfte boten die Haie zu wenige Argumente, das Spiel unbedingt an sich reißen zu wollen. Alle warteten auf eine Initialzündung, die leichten Durchbrüche und Abschlüsse von MoGoNo endlich konsequenter zu unterbinden. Leider Vergebens! Zum Glück verstand es die Gästesieben nun, ihre spielerischen Vorteile in einfache Tore umzusetzen und mit Tempogegenstößen den Gegner auf Abstand zu bringen – ohne aber weit zu enteilen. Zudem erwischte auch Torhüter Hannes Rückert einen gebrauchten Tag und bekam kaum einen Ball zu fassen, was die Partie weiter offenhielt (21:24, 36.min).
Mit zunehmender Spieldauer konnten die Haie dann doch davonziehen. Vor allem Jannik Hirsch und Felix Meißner nutzten jetzt technische Fehler der Gohliser zum zwischenzeitlichen 23:32. Defensiv blieben die Haie an diesem Tag trotzdem vieles schuldig. Dreißig Gegentore sind am Ende zu viele für die Ansprüche und Ziele, die sich das Team gesetzt hat. Hier gilt es kommenden Sonntag gegen den Tabellennachbarn Lok Wurzen nachzuschärfen und wieder ein anderes Gesicht zu zeigen.

Es spielten: H. Rückert, (Tor), J. Hirsch (12 Tore), T. Lenke (8), K. Wessel (6), F. Berger (4), K. Schubert (4), F. Meißner (3), F. Hart (1), A. Gola, F. König, J. Sitko, H. Weigel.
Trainer M. Thierbach
Bericht: Matthias Hirsch

mJD vs. NSG Neuseenland – 20.04.2024

Handballkrimi mit Happy End für die Mölkauer „Kleinen Haie“!


Mit einem dramatischen 25:23-Sieg krönten die „Kleinen Haie“ der D-Jugend des HSV Mölkau am vergangenen Samstag in Regis ihre Saison. In einem spannenden Spiel auf Augenhöhe behielten die Mölkauer dank einer starken Willensleistung in der zweiten Halbzeit die Oberhand.


Typisch für Mölkau begann das Spiel etwas verhalten. Die Gastgeber aus Regis erwiesen sich als starker Gegner und gingen nach 17 Minuten mit 5 Toren zum 6:11 in Führung. Nach einer schwachen Chancenverwertung und einem komplett unkonzentrierten Auftritt ging es mit einem 7:11 in die Pause.
In der Halbzeit mussten die Trainer die Mannschaft neu auf die zweite Hälfte einstellen. Dabei galt es, die Köpfe der Spieler wieder aufzurichten und taktische Anpassungen vorzunehmen. Mit neuem Mut starteten die „Kleinen Haie“ in die zweite Halbzeit und konnten in der 23. Minute auf 11:12 verkürzen. Die Gegner aus Regis versuchten, den guten Lauf der Mölkauer zu stoppen, setzten sich nach einer Auszeit erneut auf 3 Tore ab (14:17). Man antwortete aber durch 3 schnelle Tore und konnte somit erstmals in dem Spiel auf 17:17 stellen. Eine Legende aus Mölkau besagt, dass bei diesem Spielstand immer Mölkau gewinnt. Dies sollte sich auch heute wieder bewahrheiten. Mit druckvollem Spiel und unbändigem Kampfgeist gingen sie in der 32. Minute erstmals in Führung (19:17). Regis antwortete jedoch prompt und übernahm wieder das Kommando (19:21).


Es entwickelte sich ein Schlagabtausch und in den letzten fünf Minuten des Spiels nahm das Drama seinen Lauf. Umstrittene Schiedsrichterentscheidungen und das Auftreten der Schiedsrichter sorgten für Unruhe auf der Mölkauer Bank. Die Situation eskalierte, als beide Trainer wegen Meinungsverschiedenheiten mit den Schiedsrichtern die Rote Karte sahen. Dabei kam es nie zu Beleidigungen, sondern lediglich zu sachlichen Hinweisen auf Fehlentscheidungen. Die Halle verstummte und es musste in Folge der Unterbrechung eine neue Trainerin in den Reihen der Fans für die letzten Minuten gefunden werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön von den Trainern für die taktische Meisterleistung!


Durch diese aufregende Situation motiviert, zeigten die „Kleinen Haie“ große Moral, Kampfgeist und Biss. Mit einem starken Schlussspurt in den letzten vier Minuten sicherten sie sich den Sieg mit 25:23.
Die „Kleinen Haie“ der männl. D beenden die Saison damit auf einem guten fünften Tabellenplatz und können stolz auf ihre Leistungen zurückblicken.

Frauen vs. TuS Mockau II – 16.03.2024

Emotionaler Auswärtskrimi!

Am 16.3. Stand für unsere Damen das Rückspiel gegen die 2 Mannschaft der TuS Leipzig-Mockau an. Nach dem 33:25 Erfolg im Hinspiel wollten wir auch diesmal die Punkte auf unser Konto holen.


Mit einer sehr knapp besetzten Bank starteten wir mit einer klaren Anweisung in das Spiel: die ersten 10 Minuten aufs Tempo drücken und danach in einen kontrollierten Aufbau gehen.
Dies klappte mal mehr mal weniger gut. Die erste viertel Stunde gestaltete sich ausgeglichen. In Angriff kamen beide Teams gut ins Spiel aber in der Abwehr bekam keiner so richtig Zugriff. Kein Team konnte sich absetzten, es stand immer wieder ein Gleichstand auf der Anzeigetafel. Erst in der 18. Minute gelang es den Mockauerinnen sich erstmals abzusetzen (13:11), nach dem 15:12 in der 20. Minute zogen unsere Trainer dann die erste Auszeit. Klare Worte: Angriff super, aber in der Abwehr muss endlich mehr Körperlichkeit her! Daraus folgte auch ein doppelter Angriff-Abwehr-Wechsel, um die Kräfte besser nutzen zu können. Nach ein paar Minuten kamen wir dann wieder besser ins Spiel und konnten durch 4 Tore in Folge den 18:16 Rückstand (25. Minute) in eine 18:20 Führung verwandeln und zwangen die Gastgeberinnen somit sogar 90 Sekunden vor der Halbzeitpause in die 2. Auszeit.
Mit einem 19:20 ging es dann in die Kabinen.
Gemischte Gefühle in der Pause. Der Angriff ist gut, aber in der Abwehr sind wir trotzdem noch „zu lieb“. Die Härte muss her sonst wird es in der 2. Hälfte schwierig.


Mit Wiederaufnahme des Spiel zeigten wir, dass die Ansprache doch gefruchtet hat, unsere Frieda netzte zweimal hintereinander ein und wir konnten uns mit 3 Toren absetzen (19:22, 32.Minute). Doch die Damen aus Mockau holten schnell wieder auf, trotz der bereits zweiten 7m-Parade unserer Kati im Tor stand es nach 35 Minuten wieder 21:22. Wir konnten mit einem schnellen Konter antworten, 21:23. Doch dann kam der Schock, unser Küken sieht nach 36min die Rote Karte. Wir waren gezwungen umzustellen. Da wir von Beginn an mit nur 3 Rückraumspielerinnen starteten musste unsere Frieda spontan von links außen auf die rechte Rückraumposition rutschen. Doch anstatt uns von dieser überraschenden Wendung verunsichern zu lassen packten wir noch einmal mehr den Kampfgeist aus! Nach 43 Minuten gab es die erste Zeitstrafe des Spiels für Mockau und wir konnten uns wieder einen 3-Tore-Vorsprung erarbeiten (25:28, 45. Minute), nach 48 Minuten dann nochmal die Auszeit unserer Trainer.


Kämpfen bis zu Schluss war angesagt! Doch die Schlussphase wurde nochmal richtig spannend, denn die Gastgeberinnen schlossen nach und nach auf und erzielten in der 54. Minute den Ausgleichstreffer zum 31:31. Unsere mitgereisten Fans wurden lauter und unterstützten uns so gut sie konnten von der Zuschauerbank! Nach 59 Minuten stand es 34:34, noch ca. 40 Sekunden zu spielen. Mockau unterlief ein Fehlpass im Angriff, die Chance zum Sieg war da! Doch die Unparteiischen entschieden auf Freiwurf. Zwar konnte unsere Kati den Wurf der Mockauer Rückraumspielerin parieren, aber die verbleibende Zeit reichte leider nicht mehr, um selbst nochmal in eine Wurfsituation zu kommen.
Das Spiel endete hochemotional mit einem 34:34 Gleichstand.

Nun geht es in die Osterpause und wir haben Zeit das Spiel noch einmal Revue passieren zu lassen. Am 21.4. findet dann unser letztes Heimspiel gegen die Damen vom LSV Südwest statt. Anpfiff ist 14:00 Uhr in der Schulstraße 6 in Mölkau. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Unterstützung!

Es spielten: Sarah (7), Marlene (5), Strichi (1), Kati, Hannah (9), Sophie (4), Katrin (2), Küken (4), Frieda (2)
Trainerteam: Alsleben, Krämer

Männer vs. SG MOGONO – 16.03.2024

Am Samstagabend trafen wir im Norden Leipzigs auf den Tabellenfünften aus Gohlis. Nach unserer deutlichen Niederlage mit sieben Toren im Hinspiel war es unser Ziel, den dritten Platz weiter zu festigen. Alle waren sich bewusst, dass uns erneut eine starke offensive Abwehr entgegentreten würde, weshalb man im Angriff darauf bedacht war, wenige technische Fehler zu machen.

Doch Gohlis überraschte diesmal, indem sie fast das gesamte Spiel im 7-gegen-6 spielten, was zu einigen Umstellungen in der Mölkauer Abwehr führte. Trotz dieser Herausforderung gelang es uns, gut dagegenzuhalten, und wir konnten uns in der 15. Minute um drei Tore absetzen. Doch dann folgte eine Phase, in der unsere Abwehr zu wenig Bewegung zeigte und wir uns durch einige Zeitstrafen selbst das Leben schwer machten. Dies ermöglichte es MoGoNo, sich bis zur Halbzeit auf einen Vorsprung von zwei Toren zum 18:20 abzusetzen.

Nach der Pause setzte sich leider zunächst das Muster der ersten Halbzeit fort. Eine mangelnde Beweglichkeit in der Abwehr und Nachlässigkeiten im Abschluss ließen Gohlis innerhalb von sechs Minuten auf einen Vorsprung von vier Toren davonziehen. Eine Auszeit war dringend erforderlich. Diese Auszeit gab den Männern des HSV Mölkau neuen Auftrieb, und das Ziel war klar: Nach der Aufholjagd vom letzten Sonntag gegen den LVB musste eine ähnliche Leistung her. Die Abwehr wurde aggressiver, und die Gegner machten immer mehr technische Fehler, wodurch auch unser Torhüter sich in die Torschützenliste eintragen konnte. In der 43. Minute gelang es uns, den Ausgleich zum 24:24 zu erzielen. Nun nahm der Gegner eine Auszeit, die jedoch ohne Wirkung blieb. Mölkau war nun vollständig im Spiel und konnte bis zum Ende eine Führung von sechs Toren durch schnelle und gezielte Angriffe sowie eine gut positionierte Abwehr herausarbeiten.

Mit einem Endergebnis von 35:29 holten wir somit die zwei Punkte nach Mölkau und konnten unseren dritten Platz in der Tabelle erfolgreich verteidigen.

Frauen vs. SG LVB – 02.03.2024

Achterbahnfahrt ohne Happy End.

Am Samstag ging es für unsere Frauenmannschaft im Stadtduell zu den Damen der SG LVB. Nach 3 Niederlagen in den letzten 3 Begegnungen waren wir motiviert die Negativserie endlich zu beenden.

Wir starteten zunächst gut ins Spiel, die Abwehr war wach, wir konnten uns viele Bälle erkämpfen und uns in den ersten 10 Minuten einen 3 Tore Vorsprung erarbeiten (2:5, 10. Minute). Es folgte die erste Auszeit der Gastgeberinnen. Anschließend kamen auch die Damen der SG besser in die Partie, gleichzeitig stieg auf unserer Seite die Fehleranzahl. In der 14. Minute gleichte die LVB aus (6:6), womit sie auch uns zwangen das erste Time-out zu nehmen. Aber auch danach wollte es nicht so richtig funken. Zwar konnten wir in der Abwehr eine stabile Leistung zeigen und bis zur 25 Minute den Abstand auf 2 Tore begrenzt halten. Doch im Spiel nach vorn als auch im Torabschluss wurden zum Ende der ersten Hälfte mehr und mehr Fehler gemacht, was einen Rückstand von 16:10 zur Halbzeit zur Folge hatte.

In der Halbzeitansprache wurde nochmal an den Kampfgeist appelliert, denn mit mehr Konzentration und Tiefe im Angriff, sowie einer weiterhin wachen Abwehr ist noch alles drin.

Die zweiten 30 Minuten starteten jedoch noch verhalten. Zwar konnten wir in den ersten 3 Minuten den Abstand auf 4 Tore verringern (16:12, 34.Minute), doch kurz danach ging es in die nächste Tiefphase. Im Angriff fehlte weiterhin die letzte Konsequenz und auch scheiterten wir zu oft an der Hüterin der Gastgeberinnen.
Bis zur 45. Minute bauten die Damen der LVB ihren Vorsprung sogar auf 7 Tore aus (20:13). Es folgte die nächste Auszeit von der Trainerbank und nochmal der Wechsel auf die Startformation. Doch auch die schaffte es zunächst nicht, die nötige Konzentration aufs Feld zu bringen. Erst die Auszeit des Gegners in der 53. Minute rüttelte uns nochmal wach. Plötzlich zeigten wir uns wieder von unserer kämpferischen Seite, und schafften es durch 3 Tore in Folge wieder aufzuschließen (22:20, 58.Minute). Doch leider kam der Weckruf etwas zu spät. Am Ende müssen wir uns mit 23:21 geschlagen geben und zum 4. Mal in Folge wandern die Punkte auf das Konto der SG.

Am kommenden Sonntag geht es dann im nächsten Heimspiel in das erste Duell gegen den aktuell zweitplatzierten aus Plauen. Da das Hinspiel krankheitsbedingt abgesagt werden musste, ist dies die erste und einzige Begegnung diese Saison und wir sind fest entschlossen diese wie in der Vorsaison für uns zu entscheiden.
Spielbeginn ist am Sonntag 14:00 in Mölkau! Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!

Es spielten: Sarah (6), Livia, Strichi (1), Luise (2), Vicky (1), Kati, Hannah, Sophie (1), Katrin (1), Fatima, Sophia, Küken (9), Frieda
Trainerteam: Alsleben, Krämer

Frauen vs. HC Fraureuth – 10.02.2024

Wichtiger Punktgewinn!

Am Samstag reisten wir zum letzten weiter entfernten Auswärtssspiel zu den Damen des HC Fraureuth.
Das Hinspiel im September konnten die Bezirksliga-Aufsteigerinnen für sich entscheiden, weshalb wir umso motivierter waren die Punkte diesmal auf unser Konto fließen zu lassen.

Mit dem Anpfiff um 15:00 Uhr startete die Partie und die Gastgeberinnen eröffneten mit dem ersten Tor. Die Anfangsphase verlief für uns etwas schleppend, in der Abwehr fanden wir zunächst kein passendes Mittel gegen die Fraureuther Rückraumwürfe und auch im Angriff kamen wir noch nicht 100%ig ins Spiel. Somit konnten sich die Gegnerinnen mit 2 Toren absetzen (3:1, 4. Minute). Nach und nach kamen wir in der Abwehr besser ins Spiel und konnten vorn dank der sicheren 7m-Verwertung unserer Hannah immer wieder auf ein Tor aufschließen, doch so richtig wollte der Knoten noch nicht platzen. In der 19. Minuten gerieten wir sogar kurzzeitig in einen 3-Tore-Rückstand (11:8), doch dann packten wir endlich unseren Kampfgeist aus! Nach mehreren Verwarnungen auf beiden Seiten und abermals 2 verwandelten Strafwürfen unserer Hannah schlossen wir wieder auf (11:10, 23. Minute). Fraureuth zog die erste Auszeit doch auch das ließ unseren Lauf nicht unterbrechen. Weitere 3 Tore in Folge brachten uns die erste Führung des Spiels und diese verteidigten wir dann auch bis zur Halbzeit (12:14)

Die Pausenansprache war kurz und knackig. An die letzten 10 Minuten anknüpfen, kämpfen und siegen!!

Die Stimmung passte und die 2. Halbzeit startete wie gewollt kampfreich mit schnellem Angriffsspiel. Nach 40 Minuten konnten wir unseren Vorsprung sogar auf 5 Tore ausbauen (17:22). Es folgte jedoch wieder eine Phase der Unkonzentriertheit in der die Gegnerinnen wieder auf 2 Tore aufschlossen (20:22, 46. Minute). Somit waren auch wir gezwungen eine Auszeit zu nehmen in der nochmal Klartext gesprochen wurde, denn das Spiel war noch lange nicht gewonnen! Diese kam scheinbar genau zur richtigen Zeit. Ein erneuter 5-Tore Lauf brachte uns eine komfortable 7-Tore-Führung (21:28, 53. Minute). Auch die letzte Auszeit der Fraureutherinnen konnte an dem Ausgang den Spiels nichts mehr ändern. Nach 60 Minuten stand es fest: Endstand 25:30 und 2 wichtige Punkte für das Haie-Konto!

Mit diesem motivierenden Sieg gehen wir nun in eine dreiwöchige Pause bevor am 02.03. das Rückspiel gegen die SG LVB ansteht. Anpfiff ist 16:30 in der Telemannstraße 9!

Es spielten: Sarah (6), Marlene (3), Strichi (1), Luise, Vicky, Hannah (4), Sophie (2), Katrin (3), Fatima, Küken (11)
Trainerteam: Alsleben, Krämer