Schlagwort: HSV Mölkau

Frauen vs. Zwönitzer HSV – 21.01.2024

Zum Neujahrsauftakt spielten wir zu Hause gegen die Damen des Zwönitzer HSV aus dem schönen Erzgebirge.
Es traf der 4. Platz auf den 10. Platz. Trotzdem war diese Partie nicht zu unterschätzen, da die Gäste nicht zuletzt für ihren starken Kampfgeist bekannt sind.

Die ersten Minuten liefen für uns nicht wie gewünscht. Trotz starker Abwehrarbeit wollte der Ball vorn nicht in das Tor gelangen und somit mussten wir nach 12 Minuten einen 3:5 Rückstand hinnehmen.
Somit waren wir in der 13. Minute gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen. Die Ansagen waren klar, die Mannschaft war motiviert und sollte nun endlich auch Mut im Angriff fassen!
Anschließend kamen auch wir in Schwung und man konnte sich nach und nach heran kämpfen. Nach dem Ausgleichstreffer zum 8:8 in der 21. Spielminute zogen dann auch die Gäste ihre erste Auszeit. Doch auch diese konnte unseren Aufschwung nicht so recht unterbrechen. Durch nochmals 4 Tore infolge zogen wir davon und konnten uns bis zur Halbzeitpause sogar einen 13:9 Vorsprung erarbeiten.

Auch die Aufgaben für die 2. Halbzeit waren deutlich: nicht aufgeben, hinten weiterhin dicht machen und sich vorn mit Toren belohnen. Dies konnten wir auch gut umsetzen und somit leuchteten nach 45 Minuten +8 Tore für unsere Haie auf der Anzeigetafel (20:12). Die nächste Auszeit der Gäste folgte. Leider konnten wir in den letzten 10 Minuten nicht weiter an unsere Leistung anknüpfen und es schlichen sich immer wieder technische Fehler ein. Am Ende ist dies aber Meckern auf hohem Niveau, denn trotz alledem konnten wir das Spiel nach 60 Minuten mit 24:20 für uns entscheiden und somit auch unseren 4. Tabellenplatz festigen.

Hervorzuheben ist, dass unsere Lulu (Nr. 10) ihr Debüt im Haie Trikot feiern konnte und uns ab sofort tatkräftig im Rückraum verstärken wir. Außerdem freut es uns sehr, dass unsere Marlene (Nr.7) nach langer Verletzungspause endlich wieder mit uns auf der Platte stand und sich beide mit einem Treffer in die Torschützenliste eintragen konnten.

Nächstes Wochenende geht es dann für uns nach Glauchau. Anpfiff ist am Sonntag um 14:00 Uhr in der SH Meerane!

Es spielten: Saskia (1), Marlene (1), Strichi (3), Luise (1), Vicky, Kati, Hannah (5), Kitty, Sophie (5), Sophia (2), Katrin, Fatima, Küken (6), Frieda
Trainerteam: Alsleben, Krämer

Frauen vs. Turbine Leipzig – 10.12.2023

Derbysieger!

Am Sonntag trafen wir zu unserem letzten Heimspiel auf die Damen aus Turbine Leipzig. Eine Mannschaft, die uns nicht nur aus diversen Trainingsspielen sondern auch aus vielen vorherigen Saisons bekannt war. Es war also wieder Derbyzeit in unserem Haifischbecken!

Nach dem Anpfiff 14:00 zeigte sich vor der gut gefüllten Tribüne eine emotionsgeladene Partie. Wir eröffneten das Spiel mit dem ersten Treffer doch die Gäste zogen sofort nach. Auf beiden Seiten wurde sich nichts geschenkt. Bis zur 11. Minute konnten wir uns einen 3-Tore-Vorsprung erspielen, woraufhin die erste Auszeit der Gegnerinnen folgte. Diese scheinte Wirkung zu zeigen, denn in den nächsten 7 Minuten kämpfte sich Turbine zurück und beim Spielstand von 8:8 (18.Minute) waren dann auch wir gezwungen die erste Auszeit zu nehmen.
Es folgen 2 Strafwürfe für uns, 2 Zeitstrafen und noch eine Auszeit für die Gäste, wodurch wir uns wieder um 3 Tore absetzten (11:8, 23.Minute). Doch durch kleinere Unkonzentriertheiten und mehreren Gegentoren in Folge mussten wir uns mit einem 13:13 Gleichstand in die Halbzeitpause verabschieden.

Die Pause wurde dann genutzt, um nochmal die Aufgaben für jede Position zu besprechen und wir gingen mit einem klaren Ziel in die 2. Halbzeit: Kampfgeist auspacken, wieder 100% zugreifen in der Abwehr, den Ball schnell und sicher nach vorn tragen und am Ende als Sieger vom Feld gehen!

Doch der Beginn der zweiten 30 Minuten verlief alles andere als geplant. Scheinbar nahmen wir die Aufgabe in der Abwehr zuzugreifen etwas zu ernst, denn in den ersten 5 Minuten kassierten wir gleich 3 Zeitstrafen und standen kurzzeitig nur noch mit 4 Spielerinnen auf dem Feld. Dadurch konnten sich die Gäste in der 33. Minute vorerst mit 13:16 absetzen. Doch anstatt uns davon verunsichern zu lassen drehten wir nochmal richtig auf und konnten den Abstand sogar in Unterzahl auf 1 Tor verkürzen (17:18, 36. Minute)
In der 37. fiel dann der Ausgleich zum 18:18. Und ab dem Punkt, wussten wir: dieses Spiel lassen wir uns nicht mehr aus der Hand nehmen. Zwar zogen die Gäste kurz darauf nochmal das letzte Time-Out, aber auch dies konnte nicht mehr viel ausrichten. Durch unseren 8-Tore-Lauf und einer überragenden Hüterleistung leuchtete nach 45 Minuten ein 24:18 Stand auf der Anzeigetafel. Die Halle bebte, unsere Fans waren nicht mehr zu überhören und wir konnten den Vorsprung sogar noch auf 8 Tore ausbauen (27:19, 49. Minute). Nach 60 aufregenden Minuten konnten wir letztendlich einen 31:24 Heim- und Derbysieg feiern.
Damit verabschieden wir uns in die Weihnachtspause, bevor es dann am 21. Januar zu Hause gegen den Zwönitzer HSV mit der Rückrunde los geht.

Es spielten: Saskia(1), Sarah (1), Strichi, Lea(1), Vicky (3), Kati, Hannah (8), Frieda, Sophie (2), Sophia, Katrin (4), Fatima, Küken (11)
Trainerteam: Alsleben, Krämer

1. Frauen vs. LSV Südwest – 03.12.2023

Im letzten Auswärtsspiel diesen Jahres war unser Team am Sonntag im Leipziger Süden zu Gast bei der 1. Frauenmannschaft des LSV Südwest.
Es versprach ein spannendes Spiel zu werden, beide Mannschaften trennten in der Tabelle nur 2 Punkte.
In der ersten Spielhälfte war es ein Spiel auf Augenhöhe. Wir starteten konzentriert in der Abwehr, mit einer starken Rückendeckung durch unsere Hüterin und auch im Angriff konnten wir uns nach ein paar Anlaufschwierigkeiten gute Chancen herausspielen. Leider fehlte immer wieder das Wurfglück und auch technische Fehler schlichen sich zunehmend ein, sodass wir nach 30 Minuten mit einem 11:8 Rückstand in die Kabine gingen.

Motiviert durch die Ansprache in der Pause ging es in die 2 Halbzeit und wir konnten den Abstand kurzzeitig wieder auf 1 Tor verkürzen (13:12, 34. Minute). Doch für den Rest des Spiels überwogen vor allem Ballunsicherheiten und auch eine nachlassende Abwehrleistung, wodurch sich die Gastgeberinnen absetzen konnten. Somit gaben wir nach 60 Minuten bei einem Endstand von 27:23 die 2 Punkte an die LSV- Damen ab.

Nun heißt es letzte Kräfte sammeln für das letzte Heimspiel in diesem Jahr. Am 10.12. geht es für uns gegen die Damen aus Turbine Leipzig ran. Start ist 14:00 in der Schulstraße 6 in Mölkau. Wir freuen uns auf zahlreiche und hoffentlich lautstarke Unterstützung 📢👏🏼

Es spielten: Saskia, Sarah (3), Strichi (2), Vicky (1), Kati, Hannah (1), Kitty (1), Sophia (3), Katrin (2), Fatima, Küken (10)
Trainerteam: Alsleben, Krämer

1. Frauen vs. TuS Mockau II – 12.11.2023

Am Sonntag den 12.11.2023 empfingen wir die 2. Damen der TuS Leipzig-Mockau in heimischer Halle. Die Aufsteigerinnen waren für uns ein unbekannter Gegner, welchen es jedoch nicht zu unterschätzen galt.
Mit einer neuen Aufstellung im Angriff starteten wir in die Partie. Die ersten Minuten des Spiels verliefen ausgeglichen, beide Mannschaften verschafften sich zunächst einen Eindruck vom gegnerischen Team. Unsere Abwehr stand von der ersten Minute an, bis auf kleinere Abstimmungsfehler im Mittelblock, sehr stabil. Nach und nach konnten wir uns durch die erkämpften Bälle, starke Torhüter-Paraden und schnelles Angriffsspiel einen kleinen Vorsprung erarbeiten (8:4, 9. Minute). Die Gäste mussten ihre erste Auszeit nehmen, doch so richtig fanden die Mockauerinnen auch danach nicht ins Spiel. Durch 2 gehaltene Strafwürfe und 5 Tore in Folge konnten wir uns nach 20 Minuten bereits mit 8 Toren absetzen (14:6, 20. Minute). In der Auszeit nach 23 Minuten gab es von der Trainerbank nochmal neue Anweisungen für den Angriff, da dieser dann doch etwas zu hektisch wurde. Anschließend konnten wir die Tordifferenz durch einen erneuten 5-Tore-Lauf nochmals vergrößern und es ging mit einer komfortablen 10 Tore Führung beim Stand von 21:11 in die Halbzeitpause.

Die Ansage in der Halbzeit war kurz und knackig: weiter so! Trotzdem hieß es nicht zu leichtsinnig zu werden, denn wir wussten, dass die Gegnerinnen trotz des großen Abstandes nicht aufgeben werden.

Und so kam es wie es kommen musste… wir konnten zwar kurzzeitig auf 11 Tore erweitern, brachen dann aber sowohl im Angriff als auch im Rückzugsverhalten deutlich ein. Die Damen aus Mockau nutzten dieses Tief und konnten trotz zwischenzeitlicher Auszeit unsererseits einen 6-Tore-Lauf hinlegen und somit auf 4 Tore aufschließen (25:21, 46.Minute).
In der Schlussviertelstunde packten wir dann aber doch nochmal unseren Kampfgeist aus. In Angriff und Abwehr legten wir wieder eine Schippe drauf und mit der Sicherheit unserer unserer Hüterinnen im Rücken, konnten wir die Partie am Ende doch deutlich mit 8 Toren gewinnen. Damit gehen beim Endstand von 33:25 die nächsten 2 Punkte auf das Haie-Konto ✌🏽💪🏽
Positiv hervorzuheben ist die gesamte Teamleistung der ersten Halbzeit, in der unter anderem unser Küken ihr Debüt auf der Mitte feierte und unsere Torhüterinnen, welche beide einen bomben Tag hatten und vor allem mit einer 100% (!) gehaltene 7m-Quote glänzten.

Jetzt geht es erstmal in einer kurze Spielpause bevor wir dann am 03.12. gegen den LSV Südwest zum nächsten Auswärtsspiel wieder ran müssen.

Es spielten: Saskia, Sarah (8), Strichi (3), Lea (2), Vicky, Kati, Hannah (11), Kitty, Frieda, Sophie (2), Katrin (1), Fatima, Küken (6)
Trainerteam: Alsleben, Krämer

mJD vs. SG MoGoNo – 11.11.2023

Kurz nach dem Karnevalsbeginn um 11:30 Uhr ereignete sich in Mölkau ein Spiel, das an Dramatik nicht zu überbieten war. Unsere D-Jugend-Haie empfingen die Gäste von MoGoNo, die bis dato nur einen Sieg aus 5 Spielen holen konnten. Nichtsdestotrotz merkten die Trainer an, dass es ein knappes Spiel werden könnte – und sie sollten recht behalten. Wie bei unseren Kleinen üblich, verschliefen sie ein wenig den Samstagvormittag und ließen die Spieler von MoGoNo häufig einfach durch die Abwehr tanzen. Erst nach 10 Minuten konnte man sich daher über die erste Führung freuen. Doch danach schleichten sich wieder viele Unkonzentriertheiten im Passspiel ein, die unser Gegner, besonders in Form des starken halbrechten Spielers, konsequent ausnutzen konnte. Es waren 5 Tore Rückstand kurz vor dem Halbzeitpfiff. Doch dann, ein grandioser Wurf vom Anwurfkreis, der dem Torhüter der Gäste um die Ohren flog, zündete einen kleinen Funken.

Es ging in die Pause, und Adrian stimmte seine Jungs noch einmal richtig ein. Endlich waren die Kinder munter.

Zum Start von Halbzeit 2 folgte ein 7:1 Lauf, und plötzlich führten sie innerhalb von 6 Minuten mit zwei Toren zum 17:15. Ab jetzt ging es sehr knapp zu, und das Spiel bot immer mehr Dramatik, da beide Torhüter auch einige freie Bälle wegnehmen konnten. Mal ging das Gästeteam in Führung, mal unsere Jungs – ein stetiger Schlagabtausch, der sich zu einem dramatischen Finale entwickeln sollte.

16 Sekunden vor dem Ende, beim Stand von 25:25, gab es einen 7-Meter für unsere Kleinen Haie. Diesen konnte man erfolgreich verwandeln. Doch die Freude über den Führungstreffer wurde durch einen gut herausgespielten schnellen Angriff von MoGoNo schnell zunichte gemacht. 5 Sekunden vor Schluss stand es also wieder unentschieden. Man könnte nach dem Spielverlauf sagen, dass dieses Unentschieden auf jeden Fall gerecht gewesen wäre. Beide Mannschaften schenkten sich nichts.

Aber unsere Haie sollten noch einmal zubeißen. Durch einen sehr schnellen Angriff konnte man sich nochmals dem Tor annähern. Ein letzter Freiwurf auf der halbrechten Position. Die Sirenen schallten durch die Halle. Nun musste dieser direkt ausgeführt werden. Der Pfiff der Schiedsrichter erhellte, der Wurf links oben in den Knick… DRIN!… alle Mölkauer in Ekstase… was für ein Ding! Somit blieben die Punkte in Mölkau.
Trotzdem großen Respekt an die Gäste aus MoGoNo, die ein starkes Spiel gezeigt haben und sicherlich auch einen Erfolg verdient gehabt hätten. Ich denke, das werden sie im Rückspiel sicher zeigen.

1. Frauen vs. SG LVB – 29.10.2023

Zum vergangenen Heimspieltag empfingen wir die Damen der SG LVB.
Wohl bekannt aus den letzten Saisons wussten wir, dass uns das Spiel gegen die Straßenbahnerinnen auch diesmal wieder viel abverlangen wird. Trotzdem hatten wir das klare Ziel als Gewinner vom Platz zu gehen.

Da wir diesmal die Seitenwahl nicht für uns entscheiden konnten, begannen wir das Spiel etwas ungewohnt im Angriff und eröffneten das Spiel mit dem ersten Tor.
Kurz darauf konnten die Gäste jedoch durch 3 Tore in Folge mit 2:4 in Führung gehen woraufhin in der 12. Spielminute dann die erste Auszeit für uns folgte.
Doch danach wurde es nur bedingt besser. Im Angriff konnten wir einige gute Kreisanspiele zeigen, jedoch fehlte bei unseren Außenspielerinnen oft das Trefferglück und im Rückraum die nötige Tiefe. Somit liefen wir den Großteil der ersten Halbzeit immer einem 2 bis 3 Tore Rückstand hinterher.
Durch starke Paraden unserer Hüterinnen und etwas mehr Konzentration im Angriff konnten wir in der 27. Minute dann endlich den Ausgleichstreffer zum 12:12 erzielen.
Doch prompt folgten wieder einige technische Fehler, wodurch es dann beim Stand von 13:16 in die Halbzeitpause ging.

Motiviert von der Halbzeitansprache war das Ziel für die nächsten 30 Minuten klar gesteckt: technische Fehler abstellen, Mut zur Lücke, Konzentration im Abschluss und noch der ein oder andere Gang mehr in der Abwehr.

Doch die 2. Hälfte begann alles andere als optimal. Durch weiterhin bestehende Technikfehler sowie mangelnden Mutes unseres Rückraums konnten sich die Gäste in der 37. Minute mit 6 Toren absetzen (15:21). Es folgte erneut eine Auszeit des Trainerteams. Es wurde nochmal an unseren Kampfgeist appelliert. Die Gegnerinnen hatten ihre Abwehr an unseren Angriff angepasst, nun mussten wir wieder bissiger werden. Und das gelang auch phasenweise. Bis zur 55. Minute schafften wir es, uns auf 2 Tore wieder heran zu kämpfen (26:28) und nach einem gehaltenen 7m unserer Hüterin in der 57. Minute wäre auch noch ein Comeback drin gewesen. Doch am Ende fehlte es uns an Sicherheit, Überzeugung sowie Cleverness und nicht zuletzt an Treffsicherheit, um das Spiel noch zu unseren Gunsten zu drehen.
Somit mussten wir uns mit einem 28:30 geschlagen geben.

Wir hoffen der Spielerin der SG LVB geht es wieder besser!

Nächste Woche geht’s dann zum Auswärtsspiel nach Plauen.

Es spielten: Saskia (1), Sarah (5), Strichi, Lea, Vicky (1), Kati, Hannah (8), Kitty (1), Frieda, Sophie (4), Katrin (2), Fatima, Sophia, Küken (6)
Trainerteam: Alsleben, Krämer

1. Frauen vs. HSG Langenhessen/Crimmitschau – 21.10.2023

Am vergangenen Wochenende stand für unsere Frauen das Spiel gegen Langenhessen/Crimmitschau an.
Nachdem beide Spiele der letzten Saison unentschieden ausgingen, waren wir diesmal hochmotiviert beide Punkte mit nach Hause zu bringen.

Das Spiel startete recht ausgeglichen. Im Angriff konnten wir mit einfachen Aktionen gute Torchancen herausspielen, wohingegen die Gastgeberinnen immer wieder mit konsequent ausgespielten Kontern punkteten. (8:7 11. Minute)
Doch nach der ersten viertel Stunde schlichen sich, besonders im Angriff, immer mehr technische Fehler und Ballunsicherheiten ein, welche unseren Spielfluss immer wieder unterbrachen. Auch in der Abwehr wurden wir inkonsequenter und ließen v.a im Positionsspiel zu viele Pässe an den Kreis zu.
Mit einem Rückstand von 8 Toren (19:11) zur Pause ging es in die Kabine.

Doch das sollte kein Grund für uns sein, die Köpfe hängen zu lassen. Wir wussten aus den letzten Spielen, dass wir auch einen solchen Rückstand aufholen konnten. Mit einer deutlichen Ansprache in der Halbzeitpause wurde mehr Ballsicherheit und Tiefe im Angriff gefordert. In der Abwehr mussten wir wieder kompakter stehen.

Motiviert und wach starteten wir in die 2.Hälfte. Durch eine kompakte Abwehr und schnelles Spiel nach vorn zwangen wir die Gastgeberinnen nach einem 3-Tore-Lauf zu einer frühen Auszeit in der 34. Minute. Zwar schafften wir es danach kurzzeitig sogar auf 4 Tore zu verkürzen (22:18, 36. Minute), doch fanden wir anschließend nicht mehr richtig ins Spiel zurück. Die Gegnerinnen spielten ihre Stärken wieder konsequent aus, während bei uns die Fehlerquote erneut deutlich anstieg. Durch 7 aufeinanderfolgende Treffer setzten sich die Damen aus Crimmitschau dann deutlich ab (29:18, 54. Minute)
Am Ende der 60 Minuten stand eine bittere 32:20 Niederlage auf der Anzeigetafel.

Fazit der Partie: Die Motivation hat gestimmt, doch im Angriff unterliefen uns einfach zu viele technische Fehler und Fehlwürfe, um im Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer Punkte zu holen.

Nun heißt es nach vorn schauen und intensiv trainieren, um es im nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag gegen die Damen der SG LVB wieder besser zu machen.